„Bei pfm medical habe ich ein tolles, abteilungsübergreifendes Netzwerk.“

Fragen Sie die Menschen, die bei pfm medical arbeiten, wie es ihnen gefällt, dann erhalten Sie aufschlussreiche Antworten. Wir lassen Mitarbeiter sprechen und stellen sie und ihre Aufgaben persönlich vor.

Sie führen zwei Teams mit insgesamt neun Personen im Bereich Regulatory Affairs-Infusion / Validation & Technical Support. Was sind Ihre Aufgaben?

Das Team RA-Infusion / Validation verantwortet die Analyse und Umsetzung der regulatorischen Anforderungen an Infusionspumpen. Auf diese Anforderungen müssen unsere Produkte dann natürlich auch geprüft werden, um eine Zulassung zu gewährleisten. Ebenso gehört in diesen Bereich die Marktbeobachtung: Welche Konkurrenzprodukte gibt es? Welche Probleme gibt es auf dem Markt? Wie können wir unsere Produkte weiter optimieren?

Eine weitere wichtige Aufgabe ist die Validierung von prozessunterstützender Software. Die Software wird getestet, analysiert und schließlich müssen wir nachweisen, dass sie ihren Zweck für die Unternehmensprozesse, die sie unterstützt, erfüllt. Die Validierung findet auch immer dann statt, wenn die Aktualisierung einer Version oder die Änderung einer Software erfolgt. 

Der zweite Bereich, indem ich tätig bin, ist der Technical Support. Kurzgefasst kümmern wir uns um die Wartung und die Reparatur von Infusionspumpen. Wir stellen sicher, dass alle Infusionspumpen, die Menschen mit z. B. Schmerzmitteln oder künstlicher Ernährung versorgen, einwandfrei funktionieren. So ermöglichen wir Patienten, dass sie auch in ihrer häuslichen Umgebung weiter therapiert werden können. 

Wie sieht Ihr Arbeitstag aus?

Mein Arbeitstag ist äußerst abwechslungsreich – genau wie meine Aufgaben. Mit der Entwicklungsabteilung arbeiten wir zum Beispiel an der stetigen Optimierung der Produkte. Wenn es um Validierungsthemen geht, bilden wir mit den Kollegen von der IT und dem jeweiligen Fachbereich ein festes Team. Auch mit dem Außendienst bin ich im ständigen Austausch, wenn es um Kundenfeedback geht. Die Liste ließe sich noch weiter fortführen, denn mein Netzwerk erweitert sich ständig und die Arbeit mit all den Kolleginnen und Kollegen ist sehr vielfältig. 

Was ist für Sie besonders wichtig?

Viel, ehrlich gesagt (lacht). Freiraum, also eigenständiges Arbeiten, ein gutes Miteinander und gleichzeitig Entwicklungsmöglichkeiten für meine eigene Karriere. Ich habe hier bei pfm medical recht schnell viele Chancen bekommen.

Für die meisten Menschen ist die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf ein ganz wichtiger Aspekt bei der Berufswahl. Wie denken Sie darüber?

Ein erfülltes Privatleben macht Menschen natürlich auch zufriedener im Job. Ich kann trotz meiner Vollzeitarbeit zwei bis drei Mal die Woche zum Sport. Rudern auf dem Rhein sorgt bei mir für einen freien Kopf. 

Was gefällt Ihnen besonders gut bei pfm medical?

Ich habe von Anfang an die Chance erhalten, direkt an einem Medizinprodukt zu arbeiten und den Bereich Regulatory Affairs kennenzulernen. Vorher habe ich nur indirekt mit Medizinprodukten gearbeitet, da ich Teil eines Quality Management-Teams war, das sich um Compliance-Themen gekümmert hat. Jetzt arbeite ich Face-to-Face mit allen Beteiligten. Ich habe flexible Arbeitszeiten und kurze Wege am Standort. Die Verantwortung und die neuen Aufgaben haben mich gereizt. 

Elektronische Infusionspumpe für mehr Lebensqualität in der ambulanten Versorgung

Elektronische Infusionspumpe BodyGuard 323 für den ambulanten und stationären Einsatz

Bei Infusionstherapien werden Patienten spezielle Flüssigkeiten wie z. B. Medikamente über einen künstlichen Zugang – meist über die Vene – zugeführt.

Je nach ärztlichen Vorgaben kann es vorkommen, dass eine Infusionstherapie über den Klinikaufenthalt hinaus in häuslicher Umgebung fortgesetzt werden muss. Der Einsatz von mobilen, elektronischen Infusionspumpen wie etwa der BodyGuard 323 bietet dabei viele Vorteile: Patienten können sich möglichst frei bewegen und je nach Gesundheitszustand einem weitgehend selbstbestimmten Alltag nachgehen. Eine elektronisch programmierte Verabreichung der Infusionslösung sowie Alarmfunktionen sorgen für mehr Sicherheit bei Patienten, Angehörigen und Pflegekräften.

Berufserfahrene und Einsteiger

Sie möchten mit Ihrer Arbeit einen sinnvollen Beitrag leisten? Dann sind Sie hier richtig.

> Mehr Informationen

Auszubildende und Studierende

Sie möchten eine gute Basis für Ihre berufliche Zukunft schaffen? Dann sind Sie bei uns richtig.

> Mehr Informationen

Aktuelle Stellenangebote

Vielleicht ist genau Ihr Stellenprofil dabei. Schauen Sie mal rein.

> Zu den offenen Stellen

Maximiliane B.

Director Active Medical Devices

Seit 2016 bei pfm medical in Köln.

Menschen bei pfm medical