BD BodyGuard™
Die BD BodyGuard™ Infusionspumpe wird im ambulanten und stationären Bereich universell für die Infusionstherapie eingesetzt. Das kompakte Design, das geringe Gewicht und die lange Akkulaufzeit erhöhen die Mobilität und den Komfort des Patienten.
Vorteile
Multi-Therapie-Lösung Der Einsatz einer Infusionspumpe für eine Vielzahl unterschiedlicher Therapien unterstützt die Flexibilität und den wirtschaftlichen Nutzen durch Optimierung des Einkaufs, Reduzierung des Lagerbestandes und Standardisierung der Versorgung.
Überragende Linearität Die Infusionspumpe appliziert kontinuierlich mit einer überragenden Linearität. Die Fördergenauigkeit liegt bei ± 5 %.
Einfache Bedienung Die Infusionspumpe verfügt über eine interaktive Benutzeroberfläche mit hochauflösendem Farbdisplay für eine einfache und schnelle Bedienung. Durch integrierte Anweisungen ist das Gerät in wenigen Schritten programmierbar.
Mobilität Die kleine, kompakte Bauweise, das geringe Gewicht und die lange Akkulaufzeit der Infusionspumpe erlaubt Patienten eine hohe Bewegungsfreiheit.
Sicherheit Verschiedene Sperrfunktionen sowie Alarmsignale gewährleisten die Sicherheit des Patienten. Darüber hinaus wurde die Infusionspumpe nach den neuesten ISO-Normen entwickelt.
Details
- Bedarfsgerechte Applikation durch fünf Programme: Kontinuierlich, TPN, 25 Dosen, PCA, Intermittierend
- Förderrate: 0,1 bis 1.200,0 ml/h
- Individuelle Anpassung der Therapie durch umfangreiches Zubehör und Verbrauchsmaterial (APL 2002® Set)
- Kontrollanzeige zu Ladestatus und Akkukapazität
- Ereignisspeicher zur Dokumentation der Pumpenhistorie
- Umfangreiche Sicherungsmaßnahmen: selbstaufhebender Okklusionsalarm; Lufterkennung mit Ultraschall; Alarm bei Funktionsstörungen und Zugangsbeschränkungen, schwachem und leerem Akku sowie geöffneter Tür; integrierte Druckmessung; Rückflussschutz in allen APL 2002® Sets
Techn. Daten
- Förderrate: 0,1 – 1.200,0 ml/h
- Fördergenauigkeit: ± 5 % *
- Volumen: 0,1 – 9.999,0 ml
- KVO-Rate: 0,0 – 20,0 ml/h
- Druck: 100 – 1.500 mmHg (in Schritten von 10 mmHg)
- Ultraschall-Luftsensor: Luftbläschengröße 0,04 – 2 ml
- Pumpensystem: Kolbenmechanismus
- Alarme: Luft in Leitung, Okklusion, Programm bald beendet, Ende der Infusion, Batterie schwach, Ende Batterie, Pumpe bedienen, Tür offen, Set prüfen, Systemfehler
- Netzanschluss: 100 – 240 V AC; 50/60 Hz; 10 W
- Akku: Li-Polymer 7,4 V; 1.800 mAh oder 3.600 mAh (optional)
- Akkulaufzeit: ungefähr 12 Stunden bei 125 ml/h und vollständig geladenem Akku
- Abmessungen: 112 mm x 89 mm x 40 mm (H x B x T)
- Gewicht: 410 g (325 g ohne Akku)
* unter Standardbedingungen durchgeführt
Anwendungsmöglichkeiten
- Parenterale Ernährung/TPN
- Schmerztherapie/PCA
- Chemotherapie
- Antibiotikatherapie
- Immunglobuline
Hersteller
Caesarea Medical Electronics Ltd.
16 Shacham street
Industrial Park Caesarea North
P.O.Box 4294 Caesarea 38900, Israel
Bestelldaten
REF | Ausführung | Bezeichnung | VPE |
---|---|---|---|
53002 | Inkl. Akku, Kabel, Ladegerät | BD BodyGuard™ | 1 |