DURAMESH™


DURAMESH™ ist ein nicht-resorbierbares Implantat, das zur allgemeinen Zusammenführung und/oder Ligatur von Weichteilgewebe wie Muskeln, Sehnen, Bändern und Faszien eingesetzt wird. DURAMESH™ verteilt die Kräfte an der Verbindungsstelle von Netzfaden und Gewebe und minimiert die Menge an implantiertem Fremdmaterial sowie die chirurgische Komplexität der Implantation. Somit kombiniert der Netzfaden die wünschenswerten Prinzipien einer Netzrekonstruktion mit der Platzierungspräzision eines Fadens. DURAMESH™: der Netzfaden für stabilere, frühere Rekonstruktionen.1,2


Vorteile

Verbesserte biomechanische Eigenschaften  DURAMESH™ hat eine größere Oberfläche als Standard-Nahtmaterial sowie eine höhere Dehngrenze und Reißfestigkeit bei Beugesehnenrekonstruktionen.4

Stabilere Rekonstruktion  Der multifile, makroporöse Netzkörper von DURAMESH™ bildet einen Netzschlauch. Diese Struktur ermöglicht das fibrovaskuläre Einwachsen während der Wundheilung und erhöht somit die Stabilität der Rekonstruktion.2,3

Weniger Lückenbildung  Die neuartige Netzkonstruktion von DURAMESH™ weist weniger Lückenbildung auf und ermöglicht intaktere Rekonstruktionen als Standard-Nahtmaterial.3

Doppelte Stabilität der Rekonstruktion nach zwei Wochen  Rekonstruktionen mit DURAMESH™ waren nach zwei Wochen doppelt so stabil wie Rekonstruktionen mit Standard- Nahtmaterial.3

Details

  • Polypropylen
  • Geringes Gewicht
  • Multifilament
  • Nicht resorbierbar
  • ETO-Gassterilisation
Multifilament

Wissen

Bedienung

Einfache Handhabung, Verwendung und Verknotung

Die Handhabung und Verwendung von DURAMESH™ entspricht der von Standard-Nahtmaterial und erfordert nahezu keine Schulung. Die neuartige Konstruktion ermöglicht das Zusammenfallen beim Verknoten und sorgt so für einen schlanken Knoten. Die am DURAMESH™ angebrachte Nadel bietet Chirurgen eine intuitive Lösung für die gezielte Platzierung des Netzes. Alle DURAMESH™ Größen können in der äquivalenten Größe eines Standard- Nahtmaterials verwendet werden.

Zwei Kreuzknoten, DURAMESH™ 0 vs. 0 Monofilament

Anwendungsmöglichkeiten

Der DURAMESH™ Netzfaden ist indiziert für die allgemeine Zusammenführung und/oder Ligatur von Weichteilgewebe. Die Verwendung in der Haut und anderen Epithelgeweben ist ausgenommen.

DURAMESH™ kann beispielsweise verwendet werden für:

  • Laparotomieverschlüsse
  • Offene Nabelhernien-OPs
  • Hiatushernien
  • Inguinalhernien
  • Lumbalhernien
  • Verschlüsse von Trokarinzisionen
  • Verschlüsse von Lappenhebungen
  • Sehnenrekonstruktionen
  • Gelenkkapselverschlüsse

Hersteller

Mesh Suture Inc.

One Magnificent Mile

980 N Michigan Ave

Ste 1400, Chicago

IL 60611, USA

Bestelldaten

DURAMESH™ (*Erfüllt nicht USP für den Durchmesser)
REFAusführungDurchmesserLängeTypVPE
MSP100-5Kleine Nadel DR20B1,5 mm91 cmUSP*: 2-05
MSP200-5Kleine Nadel HR22B2,6 mm91 cmUSP*: 05
MSP201-5Große Nadel HR482,6 mm91 cmUSP*: 05
MSP300-5Kleine Nadel HR26B3,9 mm91 cmUSP*: 15
MSP301-5Große Nadel HR483,9 mm91 cmUSP*: 15
MSP500-5Kleine Nadel HR26B4,1 mm91 cmUSP*: 25
MSP501-5Große Nadel HR504,1 mm91 cmUSP*: 25

Literaturhinweise

1 Wallace et al., Biomechanical Properties of a Novel Mesh Suture in a Cadaveric Flexor Tendon Repair Model. J Hand Surg Am, 2019, 44(3): 208-215

2 Dumanian, Suturable Mesh Demonstrates Improved Outcomes over Standard Suture in a Porcine Laparotomy Closure Model. Plast Reconstr Surg Glob Open, 2021, 9(10): e3879

3 Janes et al., An In Vivo Comparison: Novel Mesh Suture Versus Traditional Suture-Based Repair in a Rabbit Tendon Model. J Hand Surg Glob Online, 2022, 4(1): 32-39

4 Liu et al., Evaluation of hollow mesh augmentation on the biomechanical properties of the flexor tendon repaired with modified Kessler technique. J Orthop Translat, 2020, 20: 80-85