T-Port Contrast
Das implantierbare Portsystem T-Port Contrast aus Titan dient der systemischen Chemotherapie, dauerhaften parenteralen Ernährung oder Langzeit-Medikamentengabe. Auch die Hochdruckapplikation von Kontrastmittelgabe im Rahmen eines regelmäßigen Tumorstagings ist mit diesem Portsystem möglich.
Vorteile
Langjährig bewährte Titan-Materialqualität Die hohe Materialgüte gewährleistet eine zuverlässige Anwendung.
Hochdruckfähig Die Druckbeständigkeit der Systeme erlaubt die Applikation definierter Substanzen mittels Hochdruck.
Sichere Identifizierung Die röntgensichtbare CT-Markierung am Portboden gewährleistet die Identifizierung als Hochdruckport.
Konnektionsmechanismus Der transparente Klick-Konnektor zur einfachen und leichten Konnektierung sowie der sicheren und zuverlässigen Fixierung von Katheter und Portkammer.
Details
- Hochdruckfester Katheter aus biostabilem, implantations-getestetem Polyurethan (PUR)
- Röntgensichtbarer, längenmarkierter Katheter
- Gefäßschonende, atraumatische Katheterspitze
- Konnektierbarer Katheter
- Hochkomprimierte Silikonmembran für sicheren Verschluss des Septums und festen Halt der Punktionskanüle
- Gut tastbares Septum zur sicheren Identifzierung der Punktionsstelle
- Latex-, DEHP- und PVC-frei
Techn. Daten
- Druckstabilität: bis max. 21 bar/300 psi bei maximaler Flussrate von 5 ml/s
- Katheterlänge: 750 mm
- Maße: 27,0 mm (∅ Basisplatte) × 13,0 mm (Höhe)
- Gewicht: 14,5 g
- Residualvolumen Kammer: 0,7 ml
- Septumdurchmesser: 12,0 mm
- Punktionshäufgkeit (nicht-stanzende 19-G-Nadel): 1.000
Katheter PUR soft 1,3 x 2,2 mm
- Flussrate*: 30 ml/min
- Residualvolumen: 0,18 ml/10 cm Katheterlänge
Katheter PUR soft 1,6 x 2,6 mm
- Flussrate*: 35 ml/min
- Residualvolumen: 0,23 ml/10 cm Katheterlänge
*19-G-Kanüle, 0,9-%-NaCl-Lösung, Katheterlänge 40 cm, Schwerkraft Höhendifferenz 100 cm
Wissen
Die erforderliche Flussrate und die Druckstabilität (bei Kontrastmittel-Injektion zur CT-Untersuchung) können mit der 19 G (1,1 mm) Hubernadel der JetCan™-Reihe sowie der Sicherheits-Infusionskanüle EZ Huber™ (zur Vermeidung von Nadelstichverletzungen) gewährleistet werden. Beide Modellreihen sind bei pfm medical erhältlich.
Testbedingungen: Hochdruckinjektor mit eingestelltem max. Drucklimit von 21 bar/300 psi; Flussrate 5 ml/s; Verbindungsschlauch 1,5 m, 60 Sek.; Kontrastmittel Visipaque® 320 bei einer Temperatur von 37 bis 38 °C; mit Gefäßsimulation; Hubernadel JetCan™ (19 G, 25 mm) mit Verlängerung. Gebrauchsanweisung und Portpflegehinweise sind unbedingt zu beachten. Datenmaterial aus in vitro-Messreihen ist auf Anfrage erhältlich.
Konfigurationen
Set-Ausführung
- 1 Port mit CT-Markierung
- 1 Katheter mit atraumatischer Spitze
- 2 Klick-Konnektoren
- 1 Spülkanüle
- 1 Jetcan™ Hubernadel gerade (22 G, 25 mm)
- 1 Venenhäkchen
- 1 Violettes Armband zur Identifikation des Hochdruckports
- 1 Einführungsbesteck (Peel-away-sheath mit Dilatator, Führungsdraht 700 mm mit J-Spitze, Punktionsnadel)
- 1 Tunneler
- 1 Patientenpass
- 2 Spritzen 10 ml bei DualPort Contrast
Basic-Ausführung
- 1 Port mit CT-Markierung
- 1 Katheter mit atraumatischer Spitze
- 2 Klick-Konnektoren
- 1 Spülkanüle
- 1 Jetcan™ Hubernadel gerade (22 G, 25 mm)
- 1 Venenhäkchen
- 1 Violettes Armband zur Identifikation des Hochdruckports
- 1 Patientenpass
Bei Bedarf separates Einführungsbesteck lieferbar.
Bestelldaten
REF | AD | Ausführung | ID | Katheter | Material | VPE |
---|---|---|---|---|---|---|
61.635.52.087 | 2,6 mm | Basic | 1,6 mm | 8,0 F | PUR soft | 1 |
61.635.53.077 | 2,2 mm | Basic | 1,3 mm | 6,6 F | PUR soft | 1 |
61.636.52.087-K | 2,6 mm | Set | 1,6 mm | 8,0 F | PUR soft | 1 |
61.636.53.077-K | 2,2 mm | Set | 1,3 mm | 6,6 F | PUR soft | 1 |