Mehr Sicherheit in der enteralen Ernährung mit ENFit™
Ein internationaler Design-Standard für kleinlumige Konnektoren im Gesundheitswesen soll die Patientensicherheit weltweit erhöhen. Denn er verringert das Risiko von Fehlkonnektionen bei der medizinischen Verabreichung von Flüssigkeiten oder Gasen.
Der Standard ist in der ISO-Norm 80369-1:2010 festgelegt und hat das Luer-System und andere Konnektoren abgelöst. Die Norm definiert für sechs verschiedene Anwendungsgebiete einen neuen Standard
- für enterale und gastrische Anwendungen,
- für Atemsysteme und Antriebsgasanwendungen,
- für urethrale und urologische Anwendungen,
- für Anwendungen in Systemen mit aufblasbarer Manschette für Gliedmaßen,
- für neuroaxiale Anwendung
- sowie für intravaskuläre und subkutane Anwendungen.
Konnektoren für die enterale Ernährung
Im ersten Schritt wurde die Norm für die enterale und gastrische Anwendung (ISO 80369-3) umgesetzt. Die Umstellung erfolgt weltweit sukzessive seit Ende 2015. Der Reverse-LuerLock-Konnektor als universeller Konnektor in der enteralen Ernährung wird somit abgelöst - alle Hersteller stellen sukzessive auf den neuen Standard-Konnektor für die enterale Ernährung ENFit™ um.
Hintergrund
Die Umsetzung der neuen Standards wird durch die globale Initiative „Stay connected“ begleitet, die von der GEDSA (Global Enteral Device Supplier Association) ins Leben gerufen wurde, um die weltweite Einführung der neuen Standards zu begleiten.
Unter dem Dach der GEDSA haben sich Experten aus Medizin, Wirtschaft und Behörden zusammengeschlossen, um die Entwicklung von neuen internationalen Standards für kleinlumige Konnektoren im Gesundheitswesen zu begleiten und voranzutreiben. Diese sollen das Risiko von Fehlkonnektionen reduzieren, die Integrationsmöglichkeiten von Medizinprodukten unterschiedlicher Hersteller erhöhen und die Wahrscheinlichkeit von Behandlungsunterbrechungen aufgrund von Inkompatibiltät der Systeme verringern.
Die wichtigsten Fragen und Antworten
Kontakt
Haben Sie Fragen zur Umstellung in Ihrem Hause oder allgemeine Fragen zu ENFit™? Unsere Mitarbeiter beantworten sie gerne.