Glossar
-
Kapillare
- Unter Kapillaren versteht man im Allgemeinen sehr feine, dünne Röhrchen oder Zwischenräume, durch die eine Flüssigkeit hindurchfließen kann...
-
Kapselfibrose
-
Kataraktchirurgie
- Unter Kataraktchirurgie versteht man die Implantation einer künstlichen Linse ins Auge.
-
kleinlumige Konnektoren
-
Kolbenperistaltik
- Die Kolbenperistaltik einer Infusionspumpe sorgt dafür, dass die Infusionslösung durch den Infusionsschlauch hindurch zum Patienten transportiert wird.
-
Kolposakropexie
- Mit dieser Operationsmethode wird die Gebärmutter und oder Scheide in die urspünglich physiologische Lage gebracht.
-
Kornea
- Die Kornea ist die Hornhaut im Auge und der frontale Abschluss des Augapfels. Sie ist durchsichtig, gewölbt und mit Tränenflüssigkeit benetzt.