„Ich bin stolz, bei pfm medical zu arbeiten und kranken Menschen einen Weg zu zeigen, ihr Leben zu Hause bestmöglich zu meistern.“

Fragen Sie die Menschen, die bei pfm medical arbeiten, wie es ihnen gefällt, dann erhalten Sie aufschlussreiche Antworten. Wir lassen Mitarbeiter sprechen und stellen sie und ihre Aufgaben persönlich vor.

Sie sind Anwendungsberater im Bereich Palliativpflege. Was sind Ihre Aufgaben?

„Im ambulanten Bereich kümmere ich mich um den Aufbau von Versorgungsnetzen für Patienten, die nach einem Klinikaufenthalt zu Hause weiter betreut werden müssen. Zu diesem Versorgungsnetz gehören Apotheke, Ärzte, also Fachärzte und Hausärzte, Pflegeteams natürlich, Angehörige und die Patienten selbst. Ich übernehme die Schulung von Pflegeteams, Angehörigen und wenn möglich auch Patienten, um die Anwendung unserer Produkte wie Infusionspumpen und Drainage-Kits (ASEPT) zu erklären. Im Klinikbereich pflege ich den Kontakt zu Stationsärzten und Personal und helfe mit, die Überleitung des Patienten in die ambulante Pflege zu organisieren. Für mich ist das eine sinnvolle und erfüllende Aufgabe.“

Wie sieht Ihr Arbeitstag aus?

„Einen typischen Arbeitsalltag gibt es bei mir nicht. Auf der einen Seite gibt es feste Termine. Auf der anderen Seite muss ich immer flexibel sein, wenn ein Patient z.B. früher aus der Klinik entlassen wird. Dann muss die Versorgung sofort sichergestellt werden. Das macht aber auch die Abwechslung aus, die ich an meinem Beruf mag.“

Was ist für Sie besonders wichtig?

„Ich brauche Gestaltungsspielraum und Eigenverantwortlichkeit. Und natürlich ein gutes Miteinander sowie ein Team, das hinter mir steht. Das habe ich bei pfm medical.“

Für die meisten Menschen ist die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf ein ganz wichtiger Aspekt bei der Berufswahl. Wie denken Sie darüber?

„Ich habe keine Schicht- und Wochenendarbeit mehr wie damals als Pfleger im Krankenhaus. Das genieße ich sehr. Natürlich kann es, wie in jedem anderen verantwortungsvollen Job, mal vorkommen, dass es etwas länger wird und ich zu Hause noch am Computer sitze. Aber das ist total okay und meine Familie unterstützt mich sehr. Sie alle haben Verständnis, da sie wissen, dass es um kranke Menschen geht. Mein Privatleben kommt dennoch nicht zu kurz, ich habe auch genügend Zeit für mich. Ich kann Sport treiben, Radfahren, Spazieren gehen und mit meinen Enkelkindern zusammen sein.“

Was gefällt Ihnen besonders gut bei pfm medical?

„Meine Gestaltungsfreiheit und die Verantwortung, die ich trage. Als Krankenpfleger versorge ich Menschen, die wirklich Hilfe brauchen. Was mir noch gefällt bei pfm medical ist, dass ich mich weiterbilden kann. Aus diesem Grund bin ich heute eine Palliative Care Fachkraft. Das hilft mir sehr bei meiner täglichen Arbeit und gibt mir das gute Gefühl, bestmöglich helfen zu können.“

Ambulante Drainage von Aszites und Pleuraerguss mit ASEPT®

Bei einem Pleuraerguss bzw. Aszites kommt es zu einer krankhaften Flüssigkeitsansammlung im Thorax- bzw. Bauchbereich, die der Körper nicht mehr selbstständig auf ein gesundes Maß regulieren kann.

Bei der Behandlung mittels Dauerdrainage wie dem ASEPT® Drainage System wird ein Katheter dauerhaft in den Pleuraspalt (Pleuraerguss) oder die Bauchhöhle (Aszites) implantiert. Dies erlaubt dem Patienten, aus der Klinik nach Hause zurückzukehren, wo die regelmäßige Drainage des Ergusses in der gewohnten häuslichen Umgebung erfolgt. 

Berufserfahrene und Einsteiger

Sie möchten mit Ihrer Arbeit einen sinnvollen Beitrag leisten? Dann sind Sie hier richtig.

> Mehr Informationen

Auszubildende und Studierende

Sie möchten eine gute Basis für Ihre berufliche Zukunft schaffen? Dann sind Sie bei uns richtig.

> Mehr Informationen

Aktuelle Stellenangebote

Vielleicht ist genau Ihr Stellenprofil dabei. Schauen Sie mal rein.

> Zu den offenen Stellen

Josip Markovic

Versorgungsmanager Homecare

Seit 2006 bei pfm medical in Köln.

Menschen bei pfm medical