„Der erste Eindruck, den ich von pfm medical hatte, ist bis heute geblieben. Alle hier sind einfach freundlich. Das schätze ich sehr.“

Fragen Sie die Menschen, die bei pfm medical arbeiten, wie es ihnen gefällt, dann erhalten Sie aufschlussreiche Antworten. Wir lassen Mitarbeiter sprechen und stellen sie und ihre Aufgaben persönlich vor.

Susi Tacka, Fachberaterin Surgery - Rekonstruktive & Ästhetische Chirurgie:

Sie beraten und betreuen Kunden. Was sind Ihre Aufgaben?

Mein Arbeitsfeld umfasst die Beratung und den Verkauf von titanisierten Netzen im Bereich der Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgie. Ich bin bei OPs vor Ort dabei, um Anwendern beim Einsatz unserer Produkte unterstützend zur Seite zu stehen. Auf Messen und Kongressen bin ich Ansprechpartnerin für Kunden und solche, die es hoffentlich werden wollen. Dann organisiere ich OP-Workshops und arbeite neue Kollegen ein.

Wie sieht Ihr Arbeitstag aus?

Ich reise häufig und lerne dabei viele Menschen kennen. Von Patienten oder Angehörigen, die mir ihr Herz ausschütten, über richtig tolles Pflegepersonal bis hin zu Chefärzten, bei denen der Mensch immer im Mittelpunkt steht. Was mich immer wieder bestätigt in meinem Beruf, sind die guten Ergebnisse nach Operationen, die ich unmittelbar miterlebe. Das ist ein echter Mehrwert. Eigentlich wollte ich ja meinen klassischen Arbeitstag beschreiben. Aber der ist so abwechslungsreich wie Menschen verschieden sind. Zusammenfassend kann man sagen: Ich gestalte aktiv Veränderungen, bin selbstbestimmt, arbeite eigenständig und unterstütze meine jüngeren Kolleginnen und Kollegen.

Was ist für Sie besonders wichtig?

Eine sinnvolle Aufgabe. Ich will mich nicht fragen müssen, für was mein Beruf eigentlich gut ist. Wir helfen Menschen. Jeden Tag.

Für die meisten Menschen ist die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf ein ganz wichtiger Aspekt bei der Berufswahl. Wie denken Sie darüber?

Ich brauche Zeit für mich und für all diejenigen, die mir wichtig sind. Und für meinen Garten und meine beiden Hunde – denn im Garten oder auf ausgedehnten Waldspazierspaziergängen tanke ich neue Energie.

Was gefällt Ihnen besonders gut bei pfm medical?

Ich mag es, in einem deutschen Familienunternehmen zu arbeiten. Auch der intensive Kontakt zu Anwendern in der Pflege und den Ärzten gefällt mir sehr gut. Früher war ich in der Pharma-Branche tätig und hatte kaum direkten Kontakt zu Patienten. Heute genieße ich es, bei pfm medical einen guten Draht zu Menschen zu pflegen.

Innovation in der Brustrekonstruktion: TiLOOP® Bra Pocket

TiLOOP® Bra Pocket für die präpektorale Brustrekonstruktion

Eine Brustrekonstruktion erfolgt entweder aus körpereigenem Gewebe / körpereigenem Fett oder einem Implantat. Wird die Brust durch ein Implantat aufgebaut, ist es manchmal notwendig, das Brustimplantat etwa mithilfe eines Netzimplantates auf oder unter dem Brustmuskel zu fixieren.

Das besondere an allen pfm medical-Netzimplantaten wie dem TiLOOP® Bra Pocket zur präpektoralen Brustrekonstruktion ist ihre patentierte Titanisierung. Sie bietet einige in Studien belegte Vorteile gegenüber herkömmlichen Polypropylen-Netzen wie z. B. ein niedrigeres Entzündungsrisiko und weniger Narbenbildung.

Berufserfahrene und Einsteiger

Sie möchten mit Ihrer Arbeit einen sinnvollen Beitrag leisten? Dann sind Sie hier richtig.

> Mehr Informationen

Auszubildende und Studierende

Sie möchten eine gute Basis für Ihre berufliche Zukunft schaffen? Dann sind Sie bei uns richtig.

> Mehr Informationen

Aktuelle Stellenangebote

Vielleicht ist genau Ihr Stellenprofil dabei. Schauen Sie mal rein.

> Zu den offenen Stellen

Susi Tacka

Fachberaterin Surgery - Rekonstruktive & Ästhetische Chirurgie

Seit 2008 bei pfm medical in Köln.

Menschen bei pfm medical