Phakoskalpell


Vorteile
Sicherer Gebrauch
Die rautenförmige Klingenspitze ermöglicht einen sicheren Einsatz.
Große Bandbreite
Die Bandbreite des Phakoskalpell Angebots wird durch Schnittkantenwinkel von 40°, 45° und 60° in bi-bevel-, bevel-up- und bevel-down-Ausführungen den vielfältigen Ansprüchen in der KataraktchirurgieUnter Kataraktchirurgie versteht man die Implantation einer künstlichen Linse ins Auge. gerecht.
Unübertroffene Qualität und Leistungsfähigkeit
Durch seinen optimierten, mikrometergenauen Präzisionsschliff bietet das Phakoskaloell ein Höchstmaß an Qualität und Leistungsfähigkeit. Ein Doppel-Honen-Prozess sorgt für ultrascharfe Schnittkanten von ausgezeichneter Beständigkeit.
Details
- MICRO FEATHER®-Klinge aus hochwertigem Edelstahl für optimale Qualität
- Ultrascharfe Klingenschneide dank Mikroschliff-Technologie
- Sorgsam ausgewähltes Material und optimierte Schleiftechnologie für scharfe Schnittkanten von hervorragender Beständigkeit
- Standardisiertes Fertigungsverfahren für gleichbleibende Inzisionsgröße und minimiertes Risiko einer Gewebeverletzung bei der InzisionSchnitt z.B. mit dem Skalpell bei operativen Eingriffen in ein Gewebe (z.B. Haut). Eine Mikroinzision ist ein besonders kleiner Schnitt, der mit speziellen Instrumenten vorgenommen wird.
Technische Daten
- Schliff: Bevel-up
Wissen
Die Klingen der MICRO FEATHER®-Mikroskalpelle für die Ophthalmologie werden unter Einsatz ultrapräziser Schleiftechnologie aus hochwertigem Edelstahl gefertigt. Die optimierte Schleiftechnologie und das sorgfältig ausgewählte Material ermöglichen die Produktion gleichbleibend ultrascharfer Schnittkanten. Das standardisierte Fertigungsverfahren sorgt für eine stets gleichbleibende Inzisionsgröße und minimiert so das Risiko einer Gewebsverletzung während der Inzision. Die von FEATHER®, einem der weltweit anerkanntesten Klingenhersteller, produzierten Mikroskalpelle für die Ophthalmologie sind somit ideale Präzisionsinstrumente, die sowohl für die Anwender als auch für die Patienten absolute Sicherheit garantieren. Um den Anforderungen möglichst vieler Ophthalmochirurgen gerecht werden zu können, werden MICRO FEATHER®-Mikroskalpelle sowohl mit Kunststoff- als auch mit Aluminiumhandgriff angeboten. Beide Skalpelltypen werden gammasterilisiert und können unmittelbar nach dem Öffnen der Verpackung eingesetzt werden.
Um Unterschiede in der Schnittqualität zu vermeiden, werden für beide Skalpelltypen die gleichen Klingen verwendet.
Zur einfacheren Identifikation des Klingentyps und des Klingenwinkels sind die Aluminiumhandgriffe farblich kodiert.
Der Griff hat ein optimales Gewicht und ein Design, welches das sichere Halten des Instruments gewährleistet.
Das Skalpell wird in einer hitzebeständigen Kunststoffbox geliefert. Nach der ordnungsgemäßen Reinigung kann das Mikroskalpell mit Aluminiumhandgriff in dieser Kunststoffbox im Autoklaven resterilisiert und danach wiederverwendet werden. Die Skalpelle mit Kunststoffhandgriff sind einmal verwendbar.
Hersteller
- FEATHER® Safety Razor Co. Ltd., 3-70, OHYODO-MINAMI 3-CHOME KITA-KU, OSAKA 531-0075, JAPAN
Bestelldaten
Artikelnummer | Handgriff | Klingenbreite | Schnittkantenwinkel | Typ | VPE |
---|---|---|---|---|---|
200200275 * | Kunststoff * | 2,75 mm * | 60 ° * | P-76275 BU * | 5 St. * |
200200610 | Kunststoff | 1 mm | 40 ° | P-7610 BU | 5 St. |
200200612 | Kunststoff | 1,2 mm | 40 ° | P-7612 BU | 5 St. |
200300610 | Aluminium | 1 mm | 40 ° | 7610 BU | 5 St. |
200300612 | Aluminium | 1,2 mm | 40 ° | 7612 BU | 5 St. |
Downloads
Alle verfügbaren Gebrauchsanweisungen finden Sie auf der Website des Herstellers.