ClearCoast™ MRT System und Gewebecontainer

Vorteile
Leichte Bedienung und einfache Interpretation
Die intuitive und leichte Bedienung zusammen mit der einfachen Interpretation der farbcodierten Ergebnisse machen detaillierte technische, histopathologische oder radiologische Fachkenntnisse des Anwenders überflüssig. Geschultes, nicht ärztliches Personal, kann das ClearCoast™ MRT System bedienen.
Weniger Folgeoperationen
Das ClearCoast™ MRT System bietet Chirurgen eine erhöhte Sicherheit, positive Schnittränder (R1 Situationen) bereits im Rahmen der brusterhaltenden Erstoperation zu erkennen. Dadurch kann die Anzahl notwendiger Folgeoperationen zur Nachresektion um bis zu 80 % gesenkt werden.1
Mehr Lebensqualität
Eine Reduzierung von Folgeoperationen zur Nachresektion kann zu einer signifikanten Entlastung der Patientinnen führen - sowohl in physischer als auch in psychischer Hinsicht. Allgemeine OP-Risiken sowie Angst und Sorge können entsprechend verringert werden.2 Die Einleitung erforderlicher adjuvanter Therapien kann ohne Verzögerungen stattfinden.3
Kostenersparnis
In 15 % bis 35 % der Fälle brusterhaltender Operationen wird eine spätere Nachresektion im Rahmen einer Folgeoperation erforderlich.3 Jede ersparte Folgeoperation reduziert die Kosten und freiwerdende OP-Kapazitäten können anderweitig genutzt werden.
Klare Sicht
Die Vakuumtechnik entfernt Luft aus dem ClearCoast™ Gewebecontainer. Dadurch liegt das Gewebe in direktem Kontakt zur MRT-Scanfläche. Blinde Flecken durch Luftblasen werden reduziert. Hilfsmittel zur Fixation des Gewebes sind überflüssig.
Bessere ästhetische Ergebnisse
Das ästhetische Ergebnis kann für viele Patientinnen einen der wichtigsten Aspekte bei der brusterhaltenden Operation darstellen.4 Eine präzise intraoperative Bewertung des Schnittrandes kann dem Chirurgen ermöglichen, die Exzision mit möglichst geringem Sicherheitsabstand zum Tumor vorzunehmen. Auch jeder ersparte Folgeeingriff für sich genommen beeinflusst das Ergebnis positiv.
[1] Thill, M. et al., Magnetic resonance imaging system for intraoperative margin assessment for DCIS and invasive breast cancer using the ClearSight™ system in breast conserving surgery – Results from a postmarketing study, J Surg Oncol. 2022, 125(3): 361-368. doi: 10.1002/jso.26721. Epub 2021 Nov 1. PMID: 34724205
[2] Maloney, B. et al., Review of methods for intraoperative margin detection for breast conserving surgery, J Biomed Opt. 2018, 23(10): 1-19
[3] Walijee, J. et al., Predictors of re-excision among women undergoing breast-conserving surgery for cancer, Ann Surg Oncol. 2008; 15(5): 1297-303
[4] Catsman, C. et al., The COSMAM TRIAL a prospective cohort study of quality of life and cosmetic outcome in patients undergoing breast conserving surgery, BMC Cancer. 2018, 18(1): 456
Details
- Schnelle Randbeurteilung: Prozesszeit vergleichbar mit - oder geringer als bei der - Schnellschnittanalyse.
- Mobiles MRT, welches die Vorteile der MRT-Technologie in jeder OP-Umgebung bietet.
- Abgeschirmtes System ohne ionisierende Strahlung. Es werden keine zusätzlichen Vorrichtungen, Geräte oder ein spezieller Raum benötigt. Zudem sind keine Vorsichtsmaßnahmen oder Messungen erforderlich.
- Kein Einsatz von Kontrastmittel erforderlich. Das damit verbundene Potenzial für allergische Reaktionen oder andere Nebenwirkungen kann vermieden werden und die Vorbereitungszeit der Patientin kann reduziert werden.
- Erhalt der Integrität und Qualität der Gewebeprobe, so dass die nachfolgende histopathologische Beurteilung ungehindert durchgeführt werden kann.[2]
Technische Daten
Hersteller
- Clear-Cut Medical LTD, 5 David Fikes ST., Rehovot, 7632805, Israel
Bestelldaten
Artikelnummer | Bezeichnung | VPE |
---|---|---|
CC00 | ClearCoast™ MRT System | 1 St. |
CTC10 | ClearCoast™ Gewebecontainer | 10 St. |