NeoBreathe

NeoBreathe ist ein nichtinvasives Beatmungsventil, das zur Erstversorgung von Früh- und Neugeborenen im Rahmen einer CPAP-Therapie eingesetzt wird. Das Ventil funktioniert nach dem Benveniste-Prinzip. Bei der Anwendung des Ventils wird ein positiver endexspiratorischer Druck (engl. PEEP = Positive Endexpiratory Pressure) in der Lunge erzeugt und ein kontinuierlicher Luftstrom in die Lunge gewährleistet, während der Patient spontan atmet.
Vorteile
Maximale Reduktion der zusätzlichen Atemarbeit
NeoBreathe ermöglicht eine Verbesserung der Sauerstoffversorgung und effektive Unterstützung der Atemarbeit, während der Patient spontan atmet.1
Extrem leicht
Durch das geringe Gewicht wird das Risiko von Druckstellen und Schädeldeformationen reduziert.
Schnell einsatzbereit
Ohne „Aufrüstung“ nur mit Druckluft oder Sauerstoff, sowie Flowmeter oder Druckbegrenzer einsatzfähig (Plug & Play). Durch die geringe Größe einfach und schnell einsatzbereit.
[1] Sterzik et al., In-Vitro-Studie zur Ermittlung der zusätzlichen Atemarbeit von 16 CPAP-Geräten; 2024
Details
- Anwendung im Kreißsaal, auf der Intensivstation und während des Transportes möglich
- Kompatibel mit gängigen Schlauchsystemen
- Standardisierter Konnektor gem. DIN EN ISO 5356-1 (M15) für alle handelsüblichen Interfaces
- Steriles Single Patient Use Device
Anwendungsgebiet
Hersteller
- pfm medical mepro gmbh, Am Söterberg 4, 66620 Nonnweiler
Bestelldaten
Artikelnummer | VPE |
---|---|
NEONB | 10 St. |
Downloads
Gebrauchsanweisungen finden Sie im Download Center.