Ethylenoxid-Sterilisation
Eine der modernsten und umweltfreundlichsten Ethylenoxid (EO)-Sterilisationsanlagen Europas.
Die pfm medical msg bietet Lohnsterilisation auf konstant hervorragendem Niveau für Industriekunden aus den Bereichen:
- Pharma - zur Sterilisation von Kunststoffverpackungen für Medizinprodukte und Arzneimittel
- Medizinprodukte - zur Sterilisation von Produkten, die den hohen Temperaturen der herkömmlichen Dampfsterilisation nicht ausgesetzt werden dürfen und die für die Strahlensterilisation nicht geeignet sind
Die nach internationalen Normen qualitätsgesicherte Dienstleistung umfasst:
- den EO-Sterilisationsprozess nach dem Unterdruckverfahren, zur Produktschonung sowie zum Schutz der Umwelt
- die Nachkonditionierung für extrem niedrige Restgaswerte, teilweise bis unterhalb der Nachweisgrenze
Sterilisation wozu?
Wenn Produkte nah am oder im Menschen eingesetzt werden, ist Sterilität eine Grundvoraussetzung für deren Sicherheit und Verträglichkeit. Deshalb dürfen Therapiemittel kein Bioburden in den Behandlungsprozess einbringen. Sterilisation reduziert die Keimbelastung auf Null.
Da Medizinprodukte immer komplexer und häufig aus verschiedenen Materialien gefertigt werden, sind diese in zunehmendem Maße allein mit Ethylenoxid sterilisierbar.
Kaltsterilisation mit Ethylenoxid
EO durchdringt sowohl die Verpackung als auch das Produkt selbst und tötet dabei aus dem Herstellungsprozess verbliebene Mikroorganismen ab. Im Gegensatz zur Dampf- oder Hitzesterilisation handelt es sich dabei um einen chemischen Vorgang, der den Eiweißstoffwechsel von Bakterien und anderen Keimen unterbindet. Dazu sind keine hohen Temperaturen erforderlich, weshalb sich diese Sterilisationsart speziell für Kunststoffe sehr gut eignet.
Wir betreiben zwei separate, vollautomatische Sterilisationsanlagen neuester Bauart mit getrennten Bereichen für die Vorbereitung, die eigentliche Sterilisationsstufe und die Entgasung.
- Materialschonende Sterilisation bei niedrigen Temperaturen, weitgehend ohne mechanische, physikalische oder bleibende chemische Auswirkungen
- Präzise Temperaturregelung während des gesamten Zyklus
- Dedizierte Kundenrezepte für eine produktindividuelle Behandlung
- Hervorragende Umweltverträglichkeit durch konsequente Umsetzung aller Forderungen eines modernen Umweltschutzes
- Strikte Qualitätskontrolle gemäß DIN EN ISO 13485 Zertifizierung
Die Servicekette
Entwicklung speziell angepasster Sterilisationszyklen über ein zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem vom Erstkontakt bis zur Umsetzung.
1. Bitte übermitteln Sie uns folgende Angaben zur Erstellung eines Angebots:
- erwartete Jahresmenge
- Produktart: Medizinprodukt, Verpackung, Sonstiges
- gewünschte Anlieferungsart: Europalette, Karton, Sonstiges
- Verpackungsart: Papier, Tyvek, Folie, Folienverpackung, Sonstiges
2. Sie erhalten ein detailliertes Angebot über:
- die Einmalkosten für die Validierung
- die Routine-Sterilisation
3. Sie erteilen uns den Auftrag
4. Wir erstellen einen Validierungsplan zur Freigabe durch Ihre Validierungsstelle
5. Durchführung der Validierung
6. Sie erhalten den Validierungsreport
7. Sie geben den Report frei
8. Übergang zur Routine-Sterilisation
Quick Facts
Kontakt
Entdecken Sie Ihre Vorteile durch unseren Sterilisierungsservice!
Gerne beraten wir Sie individuell und umfassend.
Ihr Ansprechpartner:
Herr Giuseppe Coccimiglio
T +49 6873 9011-0