Unsere spezialisierten Homecare-Leistungen für Patienten und Angehörige
In der ambulanten Patientenversorgung (Home Care), insbesondere in den Bereichen Palliativtherapie und Schmerztherapie, in denen wir aktiv sind, ist ein ganzheitlicher Ansatz entscheidend. Zum Wohle des Patienten müssen viele Beteiligte miteinander verzahnt und zahlreiche Bedarfe abgedeckt werden.
Unsere hochqualifizierten Versorgungsmanager, die alle über eine Ausbildung als Palliative CareDer Begriff umfasst alle Bereiche der Beratung, Begleitung und Versorgung schwerkranker Menschen jeden Alters mit einer nicht mehr zu heilenden Grunderkrankung. Fachkraft verfügen, kümmern sich mit viel Engagement um ihre Patienten. In der Schmerztherapie werden Sie von unseren qualifizierten Pain Nurses unterstützt. Ziel ist stets, die Lebensumstände der Patienten und ihrer Angehörigen so weit möglich zu verbessern und deren Alltag zu erleichtern.
Als zentrale Ansprechpartner für die Patienten und ihre Angehörigen stimmen sich unsere Versorgungsmanager – natürlich immer unter Berücksichtigung des Patientenwahlrechts – mit allen Beteiligten ab und greifen auf ein langjähriges und bewährtes Homecare-Versorgungsnetzwerk zurück. So stellen sie eine optimale Versorgung sicher.
Bei uns haben Sie immer feste Ansprechpartner, die jederzeit erreichbar und für Sie da sind und sich um Ihre Bedürfnisse kümmern!
Ihre Vorteile
- Feste Ansprechpartner für eine persönliche Betreuung und regelmäßige Kontakte
- Individuelle, fachliche Beratung durch qualifiziertes Personal
- Therapiebegleitung in Absprache mit Ihrem niedergelassenen Arzt
- Leitliniengerechte Dokumentation und Austausch mit allen Netzwerkpartnern
- Keine Mehrkosten neben den gesetzlichen
- Zuverlässige, zeitnahe Belieferung mit Hilfsmitteln - bundesweit
- Arzneimittelversorgung durch Versandapotheke oder Ihre Wunsch-Apotheke vor Ort
- Schulung im Umgang mit Hilfsmitteln
- Rezeptmanagement bei Bedarf
- Erreichbarkeit rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr, z. B. bei Notfällen
Unsere Leistungen für Sie

- Wir begleiten Ihren Übergang aus der Klinik nach Hause und organisieren die notwendigen Arznei- und Hilfsmittel.
- Wir verfolgen Ihre Therapie zu Hause – immer in enger Absprache mit ihrem behandelnden Hausarzt.
- Wir arbeiten eng mit ambulanten Pflegediensten, Ärzten, Pflegeheimen, Kliniken, Apotheken und Krankenkassen zusammen und koordinieren alle Netzwerkpartner.
- Wir erstellen eine leitliniengerechte Dokumentation und informieren alle Netzwerkpartner soweit erforderlich und gewünscht.
- Wir schulen Sie, Ihre Angehörigen und die Pflegedienste in der Handhabung von entsprechenden Hilfsmitteln.
- Wir übernehmen bei Bedarf das Rezeptmanagement für Sie.

- Mit unseren elektronischen, mobilen Infusionspumpen können etwa Chemo- und Schmerztherapie, AntibioseDer Begriff Antibiose wird v. a. im klinischen Alltag als Ausdruck für die medikamentöse Behandlung eines Patienten mit Antibiotika, d.h. die Antibiotikatherapie verwendet. oder parenterale ErnährungParenterale Ernährung (pE) ist eine Form der künstlichen Ernährung, bei der der Verdauungstrakt umgangen wird, indem die Nährstoffe dem Patienten intravenös (über die Blutbahn) zugeführt werden. zu Hause stattfinden.

- Wir beraten Sie bei Ihrer Ernährung und berechnen beispielsweise den individuellen, parenteralen Infusionsplan.
- Wir bieten Ihnen eine intensive ernährungsmedizinische Begleitung.

- Dank unseres ASEPT® Systems kann die DrainageIn der Medizin bedeutet Drainage die Ableitung oder das Absaugen krankhafter oder vermehrter Körperflüssigkeiten oder Gase, um einen Normalzustand wiederherzustellen. von Pleuraergüssen und Aszites zu Hause durch z. B. Angehörige oder den Pflegedienst stattfinden.
Kontakt

Service-Team
T +49 2236 9641-530
Mo. - Do. 8-17 Uhr
Fr. 8-13 Uhr
Notfall-Nummer "Infusionspumpen"
Für technische Notfälle beim Einsatz der Infusionspumpen LimLess® oder BodyGuard wählen Sie:
T +49 2236 9641-70
Notfall-Nummer "Ambulante Versorgung"
Für Notfälle bei der Versorgung, z. B. ASEPT oder Infusionstherapie (Arzneimittel) wählen Sie:
T +49 2236 9641-810