Meilensteine unserer Erfolgsgeschichte

50-jähriges Firmenjubiläum

50-jähriges Firmenjubiläum
pfmmedical feiert 50 Jahre erfolgreiches Bestehen.

Erweiterung der Sterilisationsanlage der pfm medical msg

Erweiterung der Sterilisationsanlage der pfm medical msg
In der bisher größten Einzelinvestition der pfm medical wird die Kapazität der EthylenoxidEthylenoxid ist ein Gas, welches als Desinfektionsmittel für organische Dämmstoffe (Wolle, Pflanzenfasern), Textilfasern und medizinische Geräte und Produkte verwendet.-Sterilisationsanlage der pfm medical msg gmbh am Standort Nonnweiler auf insgesamt 34.000 Euro-Norm-Paletten jährlich erweitert.

Übernahme der Hirtz & Co. KG

Übernahme der Hirtz & Co. KG
pfm medical übernimmt das Kölner Medizintechnikunternehmen Hirtz & Co. KG und ergänzt damit das Produktportfolio um die Bereiche Hypo- & Hyperthermie-Systeme, Anti-DekubitusEin Dekubitus (auch Druckgeschwür oder Wundliegen) ist eine lokal begrenzte Schädigung der Haut und des darunter liegenden Gewebes, typischerweise über knöchernen Vorsprüngen, infolge von Druck oder Druck in Verbindung mit Schwerkräften.-Lösungen sowie Inhalationsprodukte. Die Produkte der Marke HiCo werden künftig durch die pfm medical hico gmbh hergestellt und vertrieben.

Gründung der pfm medical expert gmbh

Gründung der pfm medical expert gmbh
Um die große Expertise der pfm medical bei der Registrierung von Medizinprodukten und der Durchführung von klinischen Studien als Beratungsleistung auch außerhalb des Unternehmensverbunds anzubieten, wird die pfm medical expert gmbh gegründet.

Gründung der pfm medical asia in Hongkong

Gründung der pfm medical asia in Hongkong
Die pfm medical asia ltd mit Sitz in Hongkong wird gegründet, um die Kunden im asiatisch-pazifischen Raum optimal zu betreuen.

Eröffnung des neuen Logistikzentrums in Wesseling

Eröffnung des neuen Logistikzentrums in Wesseling
Um den logistischen Anforderungen der pfm medical Wachstumsstrategie Rechnung zu tragen, wird in Wesseling ein neues Logistikzentrum in Betrieb genommen.

Gründung pfm medical tec gmbh

Gründung pfm medical tec gmbh
In Dielheim bei Heidelberg wird die pfm medical tec gmbh gegründet, die Mikrotome und Laborgeräte aus dem Hause pfm medical produziert.

40-jähriges Firmenjubiläum

40-jähriges Firmenjubiläum
pfm medical feiert 40 Jahre erfolgreiches Bestehen als innovativer Partner der Medizintechnik. Die Stärken der pfm – Innovationskraft, hoher Forschungseinsatz, große Markterfahrung und stets zuverlässige Qualität – haben diesen langjährigen Erfolg ermöglicht.

Übernahme der GfE Medical AG

Übernahme der GfE Medical AG
pfm übernimmt 100 Prozent der GfE Medical AG und damit auch die GfE Medizintechnik GmbH. So kann pfm medical künftig titanisierte Netzimplantate in den Bereichen Brust- und Beckenbodenrekonstruktion sowie für die Hernienchirurgie anbieten.

Umfirmierung der Unternehmens- gruppe in pfm medical

Umfirmierung der Unternehmens- gruppe in pfm medical
Das Jahr 2010 ist ein wichtiges Jahr der Firmengeschichte. Der Grund: die Umfirmierung der Unternehmensgruppe in pfm medical und die damit verbundene markentechnische Integration aller dazu gehörigen Gesellschaften.
Zum ersten Mal treten alle Tochterunternehmen und Vertriebsniederlassungen unter einer gemeinsamen Marke auf: pfm medical.
Nach einem Markenrelaunch im Sommer 2010 tritt pfm medical nicht nur mit einem neuen Erscheinungsbild auf. Ein neuer Internetauftritt bietet Kunden und Partnern ein höchstes Maß an Information und Transparenz, besonders im Produktbereich.

Jürgen Wolter legt sein letztes offizielles Mandat nieder

Jürgen Wolter legt sein letztes offizielles Mandat nieder
Zum Jahresende legt Jürgen Wolter den Aufsichtsratsvorsitz, sein letztes offizielles Mandat bei pfm, nieder. Damit geht die Ära des Firmengründers zu Ende.
Mit Aurel Schoeller, seinem Schwiegersohn, als Vorsitzender des Vorstands, und Janine Schoeller, seiner Tochter, als Director Asia, verantwortet die nächste Generation der Familie Wolter künftig die Geschicke des Unternehmens.

Neue Niederlassung in Argentinien

Neue Niederlassung in Argentinien
Die Vertriebsniederlassung pfm SA in Argentinien wird gegründet.

Neue Niederlassung in Frankreich

Neue Niederlassung in Frankreich
Die Vertriebsniederlassung pfm france wird gegründet.

Gründung der pfm medical uk, ltd.

Gründung der pfm medical uk, ltd.
Mit der Gründung der Vertriebsgesellschaft pfm medical uk weitet pfm sein Geschäft in Großbritannien aus.

Inbetriebnahme einer EO-Sterilisationsanlage

Inbetriebnahme einer EO-Sterilisationsanlage
Die neu gegründete msg gmbh nimmt eine der modernsten EO-Sterilisationsanlagen Europas in Betrieb. Das innovative Verfahren ist energiesparend, abgasarm und gleichzeitig für viele Werkstoffe gut verträglich.

Gründung der health + help

Gründung der health + help
Mit der Gründung der h+h gmbh & Co. KG setzt pfm mit delegationsfähigen Dienstleistungen maßgebliche Zeichen im Markt.

Aurel Schoeller wird Vorsitzender des Vorstands

Aurel Schoeller wird Vorsitzender des Vorstands
Jürgen Wolter wechselt als Vorsitzender in den Aufsichtsrat.
Das bisherige Vorstandsmitglied Aurel Schoeller, Schwiegersohn des Firmengründers, übernimmt den Vorsitz und die Führung der pfm Produkte für die Medizin AG.

Zukäufe

Zukäufe
pfm baut seine Kompetenzen durch Übernahmen weiter aus. Das Unternehmen übernimmt die Mehrheit an der CPP SA in der Schweiz, einem langjährigen Lieferanten der Ports. Außerdem kauft pfm die Firma Campus samt ihrer Technologie zur Herstellung von Nitinol-Stents auf.
Mit der Übernahme der endotech GmbH erweitert pfm schlussendlich die Kompetenzen in der ambulanten Versorgung und der damit verbundenen Rezeptabrechnung.

Gründung der Applica GmbH

Gründung der Applica GmbH
Die Applica GmbH (heute pfm medical tpm gmbh) wird gegründet. Sie spezialisiert sich auf beratungsintensive Therapien im außerklinischen Bereich.

Gründung der PFM USA, Inc.

Gründung der PFM USA, Inc.
Mit der Gründung einer Vertriebsgesellschaft PFM USA, Inc. mit eigener Produktion weitet pfm sein Geschäft in den USA aus.

Gründung der pfm asia pacific in Malaysia

Gründung der pfm asia pacific in Malaysia
Mit der Gründung einer Vertriebsgesellschaft pfm asia pacific vor Ort weitet pfm sein Geschäft in Malaysia aus.

pfm wird Aktiengesellschaft

pfm wird Aktiengesellschaft
Die pfm Produkte für die Medizin GmbH wird zur Aktiengesellschaft. Jürgen Wolter ist Vorstandsvorsitzender und Jochen Schnadt übernimmt den Aufsichtsratsvorsitz.
Als Aktiengesellschaft kann pfm größere finanzielle Ressourcen erschließen und verstärkt in die Bereiche Forschung und Entwicklung investieren. Damit besteht außerdem die Möglichkeit zur Beteiligung der Mitarbeiter.

Eröffnung des China-Office

Eröffnung des China-Office
pfm eröffnet ein Representative Office in Bejing zur Betreuung der Kunden im chinesischen Markt.

Niederlassung in Slowenien

Niederlassung in Slowenien
pfm gründet eine Niederlassung im ehemaligen Jugoslawien, die heutige pfm medical s d.o.o. mit Sitz in Slowenien.

Erweiterung des Zentrallagers

Erweiterung des Zentrallagers
Das Zentrallager in Köln wird mit 2.500 zusätzlichen Palettenplätzen erweitert und mit modernsten Logistikstandards ausgestattet.

Erstes spiralförmiges Herz-Verschlusssystem

Erstes spiralförmiges Herz-Verschlusssystem
Das erste spiralförmige Herz-Verschlusssystem wird von pfm vor allem für den Einsatz in der Kinderkardiologie entwickelt und in mehreren europäischen Ländern eingeführt.
Bis heute baut pfm medical seine Kompetenz in allen Bereichen der interventionellen Kardiologie immer weiter aus.

Umbenennung in "pfm Produkte für die Medizin"

Umbenennung in "pfm Produkte für die Medizin"
Um dem erweiterten Produktportfolio Rechnung zu tragen, wird am 21. Januar 1992 der Firmenname in „pfm Produkte für die Medizin“ geändert. Außerdem wird das Kölner Bürogebäude erweitert.

Gründung der MPÖ

Gründung der MPÖ
In Österreich wird die MPÖ Peter Seidel Handelsgesellschaft mbh als medizinische Handelsgesellschaft gegründet.
pfm hält von Anfang eine Beteiligung an dem Handelsunternehmen und kann so auch den österreichischen Markt bedienen.

Wechsel an der Spitze

Wechsel an der Spitze
Jürgen Wolter wird alleiniger Gesellschafter der pfm Plastik für die Medizin GmbH.

Inbetriebnahme einer Reinraumfertigungsanlage

Inbetriebnahme einer Reinraumfertigungsanlage
Auf dem neu bezogenen Fabrikgelände nimmt die Mepro GmbH eine der modernsten Reinraumfertigungsanlagen für Medizinprodukte in Deutschland in Betrieb.

Umzug nach Köln Rodenkirchen

Umzug nach Köln Rodenkirchen
Das Unternehmen ist erfolgreich und wächst - mehr Platz wird gebraucht. Ein großes Gelände mit neuem Bürogebäude und Lager in Köln-Rodenkirchen bietet die Lösung. Mit moderner EDV und optimierter Logistik können die Kunden künftig besser und schneller betreut werden.

Gründung der CPP SA

Gründung der CPP SA
Die CPP SA (heute pfm medical cpp) wird in der Schweiz gegründet. Dort werden die ersten Ports als Modulkomponente von Systemlösungen für die Onkologie entwickelt und auf den Markt gebracht. Seitdem hat sich die Porttechnologie bei pfm medical stetig weiterentwickelt.

Gründung der "Medizinische Produktionsges. Brachmann mbH"

Gründung der "Medizinische Produktionsges. Brachmann mbH"
In Nonnweiler-Otzenhausen wird die Medizinische Produktionsgesellschaft Brachmann mbH (heute pfm medical mepro gmbh) gegründet. Spezialisten der pfm entwickeln und produzieren dort in Zusammenarbeit mit Medizinern Spezialprodukte für die Medizin.
So verlagert pfm den Unternehmensfokus vom reinen Handel hin zu Entwicklung und Produktion, um den individuellen Anforderungen der Kunden schneller und besser gerecht zuwerden.
In Nonnweiler wird die erste industriell hergestellte, einteilige und bereits vorevakuierte Redonflasche entwickelt. Über Jahrzehnte weiter perfektioniert, definiert das Original bei den Drainagesystemen heute den Behandlungsstandard.

Exklusivvertrieb für FEATHER®

Exklusivvertrieb für FEATHER®
pfm startet mit dem europäischen Exklusivvertrieb für Produkte des japanischen Klingenspezialisten FEATHER® safety razor company ltd.

Gründung der „pfm Plastik für die Medizin GmbH“

Gründung der „pfm Plastik für die Medizin GmbH“
Am 23. Dezember 1971 gründen Jürgen Wolter und Peter Dahlhausen die pfm Plastik für die Medizin GmbH. Als Pioniere sind sie die ersten, die Produkte aus Plastik zum Einmalgebrauch anbieten - mit dem Ziel die Arbeit im Operationssaal sicherer und einfacherer zu machen.
Von der ersten Stunde steht für die damaligen Geschäftsführer fest: Alle Produkte müssen höchsten Qualitätsanforderungen entsprechen. Bis heute basiert der Erfolg von pfm medical auf diesem Prinzip. So sind die Reinraumproduktion oder die GMP-konforme Produktion von Anfang an Grundvoraussetzung und Standard.
pfm konzentriert sich zunächst auf den Vertrieb. Das Unternehmen baut in den ersten Jahren zahlreiche Partnerschaften zu namhaften Herstellern auf – beispielsweise zu FEATHER® Safety Razor (Japan), Unomedical (Dänemark, heute ConvaTec), KAI (Japan), dansac und Surgimed (beide Dänemark) oder Porgès (Frankreich).