Duodenalsonde
Eine Duodenalsonde ist ein langer Kunststoffschlauch, der über den Mund oder die Nase in den Zwölffingerdarm (Duodenum) eingeführt wird. Die Sonde dient der Entnahme von Duodenalsaft oder Biopsiematerial, kann aber auch für das Absaugen von Gallenflüssigkeit und für die enterale ErnährungAls enterale Ernährung bezeichnet man in der Medizin die klinische Ernährung über den Gastrointestinaltrakt, entweder in Form der physiologischen oralen Nahrungsaufnahme oder mit Hilfe einer Ernährungssonde. eingesetzt werden.