Endoskopie
Bei einer Endoskopie wird ein biegsamer Kunststoffschlauch oder dünnes Metallrohr mit Kamera (Endoskop) in eine natürliche oder künstlich geschaffene Körperöffnung geschoben, um Einblicke in das Körperinnere zu ermöglichen. Endoskopisch einsehbar sind der Brustraum (Thorakoskopie, Mediastinoskopie), die großen Atemwege bis zu den Bronchien (Bronchoskopie), der Magendarmtrakt (Gastro-, Kolo-, Rekto-, Proktoskopie) und der Bauchraum (Laparoskopie). Außerdem können manche Gelenke auf diese Weise untersucht werden (Arthroskopie).
- Synonyme: Endoskopische Untersuchung