Das menschliche Herz
Das menschliche Herz
Atriumseptum-Defekt - ASD
Was ist der ASD?
Der Atriumseptum-DefektDer Atriumseptum-Defekt ist ein Loch in der Herzscheidewand zwischen den beiden Vorhöfen des Herzens… (ASDDer Atriumseptum-Defekt ist ein Loch in der Herzscheidewand zwischen den beiden Vorhöfen des Herzens…) ist ein Loch in der Vorhofscheidewand (SeptumDas Septum (lat.: saeptum, Abzäunung, Zaun) ist eine Scheidewand. Das Herzseptum beschreibt die Scheidewand zwischen den Herzhälften.). Aufgrund der Druckverhältnisse im Herzen gelangt sauerstoffreiches Blut durch das Loch aus dem linken Vorhof zurück in den rechten Vorhof und damit erneut in den Lungenkreislauf.
Wie entsteht der Herzfehler?
Der Atriumseptum-Defekt ist ein angeborener Herzfehler, er entsteht im Zuge der embryonalen Entwicklung.
Wie wird der ASD behandelt?
Der Atriumseptum-Defekt kann bei einer Operation am offenen Herzen behandelt werden. Hierbei wird er je nach Größe vernäht oder mit einer Art Flicken verschlossen. Heute kommt aber vor allem die minimalinvasive Kathetertechnik zum Einsatz.
Hierbei wird ein Spezialkatheter im Bereich der Leiste über die Blutgefäße zum Herzen geschoben. Durch diesen wird zunächst ein Mess-Ballon zum Herzen geführt, um die Größe des Lochs zu bestimmen. Darüber hinaus wird auch ein Schluckultraschall des Herzens durchgeführt, um die Größe des Defektes noch einmal abzugleichen. Im Anschluss wird ein Okkluder in der richtigen Größe über den Katheter in das Herz geführt und im Defekt platziert. Der Okkluder verschließt das Loch und wächst mit der Zeit fest ein.
Sehen Sie hier, wie der Okkluder Nit-Occlud® ASD eingesetzt wird.