Marktbeobachtungsstudie zu implantierbaren Ports
Prospektive, monozentrische Beobachtungsstudie zur Anwendung von implantierbaren pfmmedical Ports für den Gefäßzugang sowie zur Patientenzufriedenheit.
Im Rahmen dieser Beobachtungsstudie wird die Patientenzufriedenheit, die Anwendung und die Sicherheit nach Implantation eines Jet Port® Plus II Contrast, T-Port Contrast oder T-Port Low Profile Contrast untersucht. Die pfmmedical Portsysteme sind für die intermittierende bis langfristige intravenöse Behandlung konzipiert, z. B. für die Verabreichung von Chemotherapeutika, Antibiotika und Blutprodukten.
Studienziele
Primäres Studienziel
Das primäre Studienziel ist, dass die Zufriedenheit der Patienten nach der Studienintervention nicht schlechter ist als die in der aktuellen Literatur ermittelte Zufriedenheit. Die Zufriedenheit wird mittels des Patientenfragebogens (6 Monate nach Implantation) ermittelt.
Deskriptive Analysen
- Bewertung der klinischen Anwendung: Implantation, wie auch die ApplikationMedizinischer Fachbegriff für die Verabreichung bzw. Gabe von Medikamenten. der intravenösen Behandlung und Portpflege
- Dokumentation der Komplikationsrate und Art der Komplikationen während, sowie nach der OP
Status der Studie
Abgeschlossen
Studienzentren
- Universitätsklinikum Heidelberg
