BodyGuard 323

Derzeit kein Bild vorhanden
Die BodyGuard 323 Infusionspumpe wird im ambulanten und stationären Bereich universell für die Infusionstherapie eingesetzt. Die durchdachte Konstruktion überzeugt durch überragende Linearität und komfortable Handhabung.

Vorteile

Überragende Linearität
Die Infusionspumpe appliziert kontinuierlich mit einer überragenden Linearität. Die Fördergenauigkeit liegt bei ± 5 %.

Patientenfreundlich
Die kleine und kompakte Bauweise der Infusionspumpe erlaubt Patienten eine hohe Bewegungsfreiheit.

Einfache Bedienung
Die klare Menüführung und übersichtliche Tastenzuordnung gewährleisten eine einfache und sichere Bedienung.

Details

  • Förderrate: 0,1 bis 500 ml/h
  • Kontrollanzeige zu Ladestatus und Akkukapazität
  • Ereignisspeicher zur Dokumentation der Pumpenhistorie
  • Individuelle Anpassung der Therapie durch umfangreiches Zubehör und Verbrauchsmaterial (APL 2002® Set)
  • Bedarfsgerechte ApplikationMedizinischer Fachbegriff für die Verabreichung bzw. Gabe von Medikamenten. durch fünf programmierbare Profile: Kontinuierlich, TPN, 25 Dosen, PCA, Intermittierend
  • Umfangreiche Sicherungsmaßnahmen: selbstaufhebender Okklusionsalarm; Lufterkennung mit Ultraschall; Alarm bei Funktionsstörungen und Zugangsbeschränkungen, schwachem und leerem Akku sowie geöffneter Tür

Technische Daten

Wissen

Die mobile Infusionspumpe BodyGuard 323 ist ein Hilfsmittel und als solches unter der lfd. Nr. 03.99.05.5026 im Hilfsmittelverzeichnis gelistet. Hilfsmittel sind nie Richtgrößenrelevant! § 84 SGB V, die gesetzliche Norm, die ein Richtgrößenvolumen für Arznei-, Heil- und Verbandmittel ausdrücklich statuiert, sieht keine Richtgrößenrelevanz für Hilfsmittel vor.

Hersteller

  • Caesarea Medical Electronics Ltd.16, Shacham street, Industrial Park Caesarea North, P.O.Box 4294 Caesarea 38900, Israel

Bestelldaten

* Auslaufartikel - bestellbar solange der Vorrat reicht
ArtikelnummerVPE
52002N * 1 St. *