TitaJet™ light II Contrast

Vorteile
Exzellente Kunststoff-Titan-Kombination
Hochdruckfähig 21 bar (300 psi)
Geringes Gewicht
Einfache Platzierung
Vereinfachtes Einführen durch ovale Portgeometrie
MRT-Kompatibilität
Minimierte Artefaktbildung (bis 3,0 T)
Details
- Katheter aus biostabilem Polyurethan (PUR) oder aus Silikon
- Röntgensichtbarer, längenmarkierter Katheter
- Gefäßschonende, atraumatische Katheterspitze
- Klick-Konnektor zur sicheren Konnektierung zwischen Katheter und Portkammer
- Hochkomprimierte Silikonmembran für sicheren Verschluss des Septums und stabilen Halt der Punktionskanüle
- Gut tastbares SeptumDas Septum (lat.: saeptum, Abzäunung, Zaun) ist eine Scheidewand. Das Herzseptum beschreibt die Scheidewand zwischen den Herzhälften. zur sicheren Identifizierung der Punktionsstelle
- Latex-, DEHP- und PVC-frei
Technische Daten
- Katheter-Material: PUR
- max. Flussrate: 5 ml/sek
- Länge Katheter: 75 cm
- Gewicht: 7,8 g
- ResidualvolumenUnter dem Residualvolumen versteht man das Gasvolumen, welches nach maximaler Ausatmung noch in der Lunge verbleibt und aus physikalischen Gründen nicht ausgeatmet werden kann.: 0,7 ml
Wissen
Seit über 30 Jahren erfüllen die implantierbaren venösen Portsysteme von pfmmedical höchste internationale Qualitätsmaßstäbe. Sie werden zuverlässig für die Langzeitmedikation in der Onkologie eingesetzt, zum Beispiel bei Chemotherapien oder parenteraler Ernährung. Das Materialkonzept der Ports bietet den Anwendern dabei die Auswahl zwischen Portsystemen in einer hochwertigen Kunststoffqualität, einer Variante in reinem Titan sowie einer Hybrid-Ausführung aus Kunststoff mit Titan. Hochdruckports sowie Low-Profile-Ports sind in allen drei Materialien erhältlich.
Konfigurationen
Basic Set
Die operative Cut-Down-Technik ist mit den hier aufgeführten Komponenten durchführbar. Diese sind Bestandteil aller Setversionen.
- 1 Port (mit CT-Markierung)
- 1 Katheter mit atraumatischer Spitze
- 2 röntgensichtbare Klick-Konnektoren
- 1 Spülkanüle
- 1 Hubernadel gerade (22 G, 25 mm)
- 1 Venenhäkchen
- (1 violettes Armband zur Identifikation als Hochdruckport)
- 1 Patientenpass
Standard Set
Die Durchführung der Seldinger-Technik wird mit der Verwendung des kompatiblen Standard MST Kits empfohlen, welches sich aus einem Tunneler, einem Führungsdraht, einer Punktionsnadel sowie einem Peelaway-sheath zusammensetzt.
- Basic Set (siehe oben)
- Tunneler
- Führungsdraht mit Dispenser
- Echogene Punktionsnadel
- Peel-away-sheath mit Dilatator
Premium Set
Die Durchführung der Seldinger-Technik ist auch mit unserem Premium MST Kit möglich, in dem wertvolle technische Features wie eine echogene Punktionsnadel, ein Peel-awaysheath entweder mit zusätzlichem Stylet (5 F) oder Valve (7 F, 9 F) und ein Nitinol Führungsdraht enthalten sind.
- Basic Set (siehe oben)
- Tunneler
- Nitinol Führungsdraht mit Dispenser
- Echogene Sicherheitspunktionsnadel (5 F)
- Echogene Punktionsnadel (7 F, 9 F)
- Peel-away-sheath mit Dilatator und zus. Stylet (5 F)
- Peel-away-sheath mit Dilatator und Valve (7 F, 9 F)
Hersteller
- pfm medical cpp SA, 9 Allée du Quartz, CH-2300 La Chaux-de-Fonds, Switzerland
Bestelldaten
Artikelnummer | Ausführung | Katheter | VPE |
---|---|---|---|
61.635.82.087 | Basic | 8 F | 1 St. |
61.635.83.077 | Basic | 6,6 F | 1 St. |
61.636.82.087-K | Standard | 8 F | 1 St. |
61.636.82.087-P | Premium | 8 F | 1 St. |
61.636.83.077-K | Standard | 6,6 F | 1 St. |
61.636.83.077-P | Premium | 6,6 F | 1 St. |
Downloads
- Klinische Untersuchung von pfmmedical implantierbaren Ports | Studienzusammenfassung (MM2201DE)
- Port Systems & Accessories | Product Brochure (PB2002EN)
Gebrauchsanweisungen finden Sie im Download Center.