TiLOOP® Fix


Vorteile
Herausragende Biokompatibilität
Das Netzimplantat ist titanisiert, besonders leicht und hydrophil und deshalb hervorragend biokompatibel.
Ausgezeichnete Lebensqualität bei kürzerer Rekonvaleszenz
Die hervorragende Biokompatibilität ermöglicht minimalste Entzündungsraten, Schrumpfung und Migration sowie kürzere RekonvaleszenzRekonvaleszenz bedeutet Genesung.. Das Implantat wird nicht als Fremdkörper wahrgenommen. Postoperative Schmerzen werden vermieden.
Weltweit einzigartige Technologie
Das bei der Herstellung angewandte nano-technologische Veredelungsverfahren zur kovalenten Bindung zwischen Titanoxidoberfläche und Polypropylen ist patentgeschützt und damit weltweit einzigartig.
Details
- Lasergeschnittene Kanten, gerundet
- Großporige Struktur
- Monofiles GewirkeVollsynthetischer Faden, der aus einer einzelnen Faser besteht. Monofile Fäden verfügen über eine glatte, gleitende Oberfläche und eignen sich dadurch optimal für Hautnähte. (verkettelte, einfädige Faser)
- Spannungsfreies Netzgewebe aus titanisiertem Polypropylen zur defektorientierten Beckenbodenrekonstruktion (chirurgische Versorgung/Lagekorrektur des Scheidenstumpfes); Cardinalband (Gewebeanker)
Technische Daten
- Material: Titanisiertes Typ-1a-Polypropylennetz
- Größe: 41,5 cm x 1,5 cm
Anwendungsgebiet
- Unterstützung und Verstärkung von bindegewebigen Strukturen und Ligamenten
- Chirurgische Versorgung/Lagekorrektur des Scheidenstumpfes im Rahmen der individuellen, defektorientierten Rekonstruktion im Halteapparat des kleinen Beckens
Hersteller
- pfm medical titanium gmbh, Südwestpark 42, 90449 Nürnberg
Bestelldaten
Artikelnummer | Ausführung | Gewicht | VPE |
---|---|---|---|
6000521 | light, ohne Schlauch | 35 g/m² | 3 St. |
6000522 | strong, ohne Schlauch | 65 g/m² | 3 St. |
Downloads
- Beckenbodenchirurgie | Patientinnenbroschüre (PB4200DE)
- Netzimplantate Beckenbodenchirurgie | Produktbroschüre (PB4002DE)
Gebrauchsanweisungen finden Sie im Download Center.