TiLOOP® LLS Dubuisson und LLS H Dubuisson

TiLOOP® LLS Dubuisson und LLS H Dubuisson
Abbildung ähnlich
Das titanisierte Netzimplantat TiLOOP® LLS Dubuisson wird zur laparoskopisch-lateralen Suspension (LLS) bei Uteruserhalt und das TiLOOP® LLS H Dubuisson nach Hysterektomie eingesetzt. Die Technik der laparoskopisch-lateralen Suspension (LLS) nach Dubuisson führt zu einer sicheren, erfolgreichen Defekttherapie im apikalen sowie anterioren Kompartiment. Die LLS bietet sich alternativ zur Sakrokolpopexie an.
Made in Germany

Vorteile

Sicher
Im Vergleich zur Sakrokolpopexie entfällt die Netz-Fixation am Os sacrum. Daher entfällt auch das Risiko von Verletzungen in diesem Bereich.1,2

  • Keine Fremdmaterialien am Periost, keine Gefahr der Periostitis
  • Lumbalgiforme Schmerzen werden vermieden
  • Iliakale Gefäße, Aorta, Vena Cava oder Ureter in der Region des Promontoriums werden nicht verletzt
  • Minimiertes Risiko für Irritationen oder Verletzungen des Plexus hypogastricus
  • Geringes Risiko für Darm-Netz-Adhäsionen
  • Geringes Risiko für Erosionen


Anatomisch und symptomatisch erfolgreich

  • Cranial-zentrale statt posteriore Apex-Aufhängung: physiologische Aufhängung im Vergleich zur Sakrokolpopexie
  • Spannungsfreie laterale Suspension ohne feste Fixation
  • Im anterioren und apikalen Kompartiment 93,6 % Erfolgsrate1
  • Geringe Dyspaneurierate1,3
  • Positive Auswirkung auf Obstipationsbeschwerden


Einfache und standardisierte OP-Technik

  • Kleine peritoneale Eröffnung
  • Einfache subperitoneale Tunnelung, keine Fixierung der Netzarme an ligamentären Strukturen
  • Keine Präparation des sakralen Promontoriums oder anderer ligamentärer Verbindungen
  • Individuelle, spannungsfreie Netzjustage nach lateraler, extraperitonealer Platzierung der Netzarme


[1] Veit-Rubin, N., et al., Patient satisfaction after laparoscopic lateral suspension with mesh for pelvic organ prolapse: outcome report of a continuous series of 417 patients. Int Urogynecol J, 2017. 28(11): p. 1685-1693
[2] Dubuisson, J.B., et al., Treatment of genital prolapse by laparoscopic lateral suspension using mesh: a series of 73 patients. J Minim.Invasive.Gynecol., 2008. 15(1): p. 49-55
[3] Dubuisson, J., et al., Laparoscopic repair of vaginal vault prolapse by lateral suspension with mesh. Arch Gynecol Obstet, 2013. 287(2): p. 307-12

Technische Daten

  • Material: Titanisiertes Typ-1a-Polypropylennetz
  • Porengröße: 1 mm
  • Gewicht: 65 g/m²
  • Länge: 51,5 cm

Hersteller

  • pfm medical titanium gmbh, Südwestpark 42, 90449 Nürnberg

Bestelldaten

ArtikelnummerBezeichnungEinsatzVPE
6000745 TiLOOP® LLS Dubuisson Bei Uteruserhalt 1 St.
6001358 TiLOOP® LLS H Dubuisson Nach Hysterektomie 1 St.