TiLOOP® Bra Pocket

TiLOOP® Bra Pocket
Abbildung ähnlich
Das titanisierte Netzimplantat TiLOOP® Bra Pocket ist eine gebrauchsfertige Netztasche. Mit TiLOOP® Bra Pocket kann ein Brustimplantat präpektoral nach haut- oder nippelschonender Mastektomie oder zur Augmentation fixiert werden.
Made in Germany

Vorteile

Komplettes Portfolio
Die TiLOOP® Bra Produktfamilie deckt alle Indikationen zur Brustchirurgie mit gewebeverstärkendem Material ab:

  • TiLOOP® Bra Pocket | Präpektorale Rekonstruktion/Augmentation
  • TiLOOP® Bra | Subpektorale Rekonstruktion/Augmentation


Optimale Kapselqualität
Die hydrophile, titanisierte Oberfläche weist im Vergleich zu einfachem Polypropylen ein geringeres Entzündungsrisiko auf1 - und damit eine geringere Neigung zur Bildung bindegewebeartiger Narben und Schrumpfung: kombiniert mit minimalem Gewicht und großen Poren (1,0 mm) ist dies die beste Voraussetzung sowohl für ein dauerhaftes, stabiles Ergebnis als auch für ein sehr gutes Einwachsverhalten sowie eine vaskularisierte, dehnbare und somit optimale Kapselqualität.

Muskelschonend präpektoral
Die präpektorale Platzierung des Implantats bringt den Vorteil, dass dadurch der Muskel nicht vom Brustkorb gelöst werden muss und dies somit zu geringeren postoperativen Schmerzen führt. Das Ergebnis sind eine schnelle RekonvaleszenzRekonvaleszenz bedeutet Genesung. und der Erhalt der Muskelfunktion. Ihre Patientinnen werden in ihrem Alltag weniger beeinflusst.

Sehr gute ästhetische Ergebnisse
Präpektoral platziert nimmt das Brustimplantat die physiologische Position des subkutanen Brustgewebes ein. Daher werden sehr gute ästhetische Ergebnisse und eine natürlich wirkende Ptosis erreicht.2,3,4

Hohe Lebensqualität
Die präpektorale Rekonstruktion und die damit einhergehenden Vorteile führen zu einer sehr guten Lebensqualität der Patientinnen.3,4

Kürzere OP
TiLOOP® Bra Pocket ist eine gebrauchsfertige Implantattasche. Eine langwierige Anpassung durch z. B. intraoperative Nähte oder eine notwendige Hydration entfällt. Die präpektorale Rekonstruktion kann aufgrund der nicht notwendigen Präparationsarbeit des Musculus pectoralis major im Vergleich zur subpektoralen Rekonstruktion schneller durchgeführt werden. Somit wird auch die Anästhesiezeit verkürzt.

Geschütztes Implantat
TiLOOP® Bra Pocket ist eine Implantattasche, die das frei wählbare Brustimplantat auf dem Muskel fixiert und so Dislokationen oder ein Verdrehen verhindern kann. In Studien wurde eine sehr geringe Kapselkontrakturrate bei gleichzeitig hoher Kapselqualität nachgewiesen.3,4,5

Dehnungsoptimierte Implantattasche
Die Dehnungseigenschaften von TiLOOP® Bra Pocket wurden dahingehend entwickelt, den physiologischen Ansprüchen von Schulterbewegungen und Ptosis zu entsprechen.

[1] Scheidbach et al. In vivo studies comparing the biocompatibility of various polypropylene meshes and their handling properties during endoscopic total extraperitoneal (TEP) patchplasty. Surg Endosc (2004) 18: 211–220
[2] Casella et al. TiLoop® Bra mesh used for immediate breast reconstruction: comparison of retropectoral and subcutaneous implant placement in a prospective single-institution series. Eur J Plast Surg (2014) 37 (11): 599-604
[3] Bernini et al. Subcutaneous Direct-to-Implant Breast Reconstruction: Surgical, Functional, and Aesthetic Results after Long-Term Follow-Up. Plast Reconstr Surg Glob Open (2016) 3 (12):e574
[4] Casella et al. Subcutaneous Tissue Expander Placement with Synthetic Titanium-Coated Mesh in Breast Reconstruction: Long-term Results. Plast Reconstr Surg Glob Open (2016) 3 (12):e577
[5] Gentile P., et al., Titanium-coated polypropylene mesh as innovative bioactive material in conservatives mastectomies and pre-pectoral breast reconstruction. Bioactive Materials, 2021. 6(12): 4640-4653

Technische Daten

  • Material: Titanisiertes Typ-1a-Polypropylennetz
  • Porengröße: 1 mm
  • Gewicht: 16 g/m²

Wissen

Orientierungshilfe für die Wahl der Netzgröße
Small

  • Breite Implantat: < 11 cm
  • Projektionshöhe Implantat: < 4,5 cm
  • Volumen Implantat: < 270 ml

Medium

  • Breite Implantat: < 13 cm
  • Projektionshöhe Implantat: < 5,5 cm
  • Volumen Implantat: < 420 ml

Large

  • Breite Implantat: < 15 cm
  • Projektionshöhe Implantat: < 6 cm
  • Volumen Implantat: < 550 ml


Empfohlenes Implantationsverfahren
TiLOOP® Bra Pocket wird auf der Faszie des Musculus pectoralis major oder direkt auf dem Musculus pectoralis major fixiert. Dabei ist die der Haut zugewandte Implantatvorderseite komplett mit Netzmaterial bedeckt. Kranial, medial und lateralSeitlich oder von der Körpermitte abgewandt. wird TiLOOP® Bra Pocket präpektoral fixiert, so dass eine Dislokation des Netzes und des Implantates verhindert wird.

Auswahl des Materials
Qualitätsbestimmend für eine langfristig erfolgreiche Brust-OP ist die richtige Entscheidung für oder gegen den Einsatz eines gewebeverstärkenden Materials (synthetisches Netz oder ADM).
TiLOOP® Bra-Netzimplantate* sind Typ-1a-Polypropylennetze (makroporös, leicht & monofil) mit einer titanisierten, hydrophilen Oberfläche. Diese bietet gegenüber einfachem Polypropylen viele Vorteile:

  • Niedrigeres Entzündungsrisiko1,2,3
  • Besseres Zellwachstum4
  • Weniger Narbenbildung5
  • Geringere Netzschrumpfung1
  • Geringere postoperative Schmerzen6
  • Hohe Patientinnenzufriedenheit und verbesserte Lebensqualität2,3


*TiLOOP® Bra Netzimplantate sind kein Gewebeersatz.
[1] Scheidbach et al. In vivo studies comparing the biocompatibility of various polypropylene meshes and their handling properties during endoscopic total extraperitoneal (TEP) patchplasty. Surg Endosc (2004) 18: 211–220
[2] Gentile P., et al., Titanium-coated polypropylene mesh as innovative bioactive material in conservatives mastectomies and pre-pectoral breast reconstruction. Bioactive Materials, 2021. 6(12): 4640-4653.
[3] Casella D., et al., Evaluation of prepectoral implant placement and complete coverage with TiLOOP® Bra mesh for breast reconstruction: a prospective study on long-term and patient reported BREAST-Q outcomes, 2019. Plast. Rec. Surg., 143(1):1e-9e.
[4] Lehle K., Lohn S. Verbesserung des Langzeitverhaltens von Implantaten und anderen Biomaterialien auf Kunststoffbasis durch plasmaaktivierte Gasphasenabscheidung (PACVD), Abschlussbericht Forschungsverbund “Biomaterialien (FORBIOMAT II)”, 149–173, 2002
[5] Scheidbach et al. Influence of Titanium Coating on the Biocompatibility of a Heavyweight Polypropylene Mesh. Eur Surg Res (2004) 36: 313–317
[6] Sigalove S., et al., Prepectoral Implant-Based Breast Reconstruction: Rationale, Indications, and Preliminary Results, 2017. Plast. Rec. Surg, 139(2):287-294.

Anwendungsgebiet

  • Unterstützung, Verstärkung und Überbrückung von körpereigenen Gewebestrukturen in der rekonstruktiven und plastisch-ästhetischen Brustchirurgie.
  • Rekonstruktive Brustchirurgie: implantatbasierte Rekonstruktion (auch mit Expander), z. B. nach hautsparender oder nippelerhaltender MastektomieEntfernung der Brustdrüsengewebes.
  • Plastisch-ästhetische Brustchirurgie: primäre oder korrigierende Augmentationen

Hersteller

  • pfm medical titanium gmbh, Südwestpark 42, 90449 Nürnberg

Bestelldaten

ArtikelnummerAusführungVPE
6001383 small 1 St.
6001385 medium 1 St.
6001387 large 1 St.