"PRO-BRA"-Studie
Nationale, multizentrische Beobachtungsstudie zum „Patient Reported Outcome“ bei Brustrekonstruktion nach Mastektomie mit titanisiertem Polypropylen-Netz (TiLOOP® Bra)
Im Rahmen dieser nationalen, multizentrischen Beobachtungsstudie wurde das bereits auf dem Markt befindliche titanisierte Polypropylen-Netzimplantat TiLOOP® Bra untersucht. TiLOOP® Bra dient der Unterstützung, Verstärkung und Überbrückung von körpereigenen Gewebestrukturen in der rekonstruktiven und plastisch-ästhetischen Brustchirurgie, z.B. nach Brustkrebs.
Methode
Im Zeitraum von Dezember 2013 bis Juli 2016 wurden 269 Patientinnen im Rahmen einer prospektiven, einarmigen, multizentrischen Beobachtungsstudie eingeschlossen. Bei den Patientinnen wurde eine hautsparende, nippelsparende oder modifiziert radikale MastektomieEntfernung der Brustdrüsengewebes. mit anschließender primärer oder sekundärer Brustrekonstruktion mit dem titanisierten Netz TiLOOP® Bra durchgeführt.
Studienziele
Primäres Studienziel
- Erfassung der Lebensqualität nach plastisch- rekonstruktiver Operation:
Vergleich vor und 12 Monate nach OP mit Hilfe des Fragebogens Breast-Q rekonstruktiv
Sekundäre Studienziele
- Erfassung der Lebensqualität nach 6 und 24 Monaten nach Brustrekonstruktion durch den Fragebogen Breast-Q rekonstruktiv
- Dokumentation der Komplikationsrate nach 6, 12 und 24 Monaten
- Bewertung des kosmetischen Ergebnisses nach 6, 12 und 24 Monaten
- Dokumentation der Genesungszeit im Vergleich zu anderen Brustoperationsarten
Status der Studie
Abgeschlossen
Studienzentren
- Agaplesion Markus Krankenhaus, Frankfurt am Main
- Charité Campus Mitte und Benjamin Franklin, Berlin
- Helios Kliniken, Berlin
- Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Lübeck
- Klinikum rechts der Isar, München
- Sankt Gertrauden-Krankenhaus, Berlin
- St. Elisabeth Krankenhaus, Köln
- Vivantes Kliniken am Urban, Berlin
Unabhängiger Gutachter zur Beurteilung des kosmetischen Erfolges:
- Klinik für Frauenheilkunde und Brustzentrum, Universitätsmedizin Greifswald
- Rems-Murr-Klinikum Winnenden
Weitere Studiendetails
Veröffentlichungen
- Patient reported outcome and cosmetic evaluation following implant-based breast-reconstruction with a titanized polypropylene mesh (TiLOOP® Bra): A prospective clinical study in 269 patients - Thill M., Faridi A., Meiré A., et al. European Journal of Surgical Oncology. 2020, Aug;46(8):1484-1490
- Studienzusammenfassung TiLOOP® Bra Studie (PRO-BRA): Patient Reported Outcome und kosmetische Beurteilung
- Impact of demographic and perioperative risk factors on complication rates in skin-sparing/nipple-sparing mastectomy with implant-based reconstruction using titanized polypropylene mesh (TiLOOP® Bra) - Michno V, Malter W, Paepke S, Thill M, Kelling K, Meiré A, Tofall S, Nolte E, Christ H, Eichler C.Surg Oncol. 2022 Mar;40:101675. doi: 10.1016/j.suronc.2021.101675. Epub 2021 Nov 16.PMID: 34871867
Subpektorale Rekonstruktion
Beobachtungsstudie TiLOOP® Bra Pocket
Im Rahmen der Produktportfolioerweiterung für die präpektorale Brustrekonstruktion mit TiLOOP® Bra Pocket wurde im Juli 2019 die PRO-Pocket Studie gestartet.
Diese Studie ermittelt das „Patient Reported Outcome“ (PRO) sowie das kosmetische Ergebnis nach Implantation von TiLOOP® Bra Pocket.
OP-Workshops
Hier finden Sie alle Informationen über unsere OP-Workshops.